WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

6 Bruderhahn Eier

regionale Eier, erzeugt nach den Maßstäben der Bruderhahn Initiative Deutschland
4,79 € / Stück
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-022
regional
Produktfoto zu 6 Bruderhahn Eier
Stück
Lieferoptionen
#12
4,79 € / Stück
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Bruderhahn Eier: Natürlich und Nachhaltig

1. Woher stammen Bruderhahn Eier ursprünglich?
Bruderhahn Eier sind das Ergebnis einer besonderen Initiative, die sich gegen das Kükentöten in der Geflügelindustrie einsetzt. Sie stammen von Legehennen, bei denen auch die männlichen Küken aufgezogen und für hochwertiges Fleisch genutzt werden, anstatt sie zu entsorgen.  

2. Was ist an Bruderhahn Eiern besonders nachhaltig und ökologisch?
Reduzierung von Kükentötung: Durch die Nutzung der männlichen Küken wird das ethische Dilemma des Kükentötens entschärft. Regionalität: Unsere Bruderhahn Eier stammen von Höfen in deiner Nähe, was den Transportaufwand minimiert und die Umwelt schont. Bio-Anbauverbände: Unsere Bauern arbeiten eng mit Bio-Anbauverbänden zusammen, um höchste ökologische Standards zu gewährleisten.  

3. Wie lagert man Bruderhahn Eier richtig, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden?  
Lagere sie im Kühlschrank bei einer Temperatur von etwa 5°C. Bewahre sie in ihrem Originalkarton auf, um ihre Frische zu erhalten. Verwende ältere Eier zuerst, um sicherzustellen, dass nichts verschwendet wird.  

4. Wie ist ein möglicher Verwendungszweck für Bruderhahn Eier, was kann ich daraus zubereiten?  
Bruderhahn Eier sind vielseitig einsetzbar. Du kannst sie für Rühreier, Omeletts, Pfannkuchen, Backwaren und vieles mehr verwenden. Probiere sie in deinen Lieblingsrezepten aus!

Herkunft

Hersteller: Biohof Kuhl

35102 Lohra Rodenhausen aus der Region
Diese  vielfältige Auswahl an Bio-Lebensmitteln stammen vom idyllisch gelegenen Bio-Familienbetrieb Kuhls Biohof.

Wo liegt der Betrieb?
Der Hof liegt in idyllischer Lage am Ortsrand von Lohra-Rodenhausen, direkt am Fuße des Hemmerichs.

Wie ist der Kuhls Biohof Betrieb zertifiziert?
Der Betrieb ist stolz darauf, Bio und Bioland zertifiziert zu sein. Diese Zertifizierungen bedeuten mehr als nur ein Siegel - sie sind Ausdruck der Verpflichtung gegenüber der Umwelt und den Menschen. Der Verzicht auf chemisch-synthetische Stickstoffdünger, die Förderung der Bodenfruchtbarkeit durch natürliche Mittel wie Mist und Kompost, sowie die artgerechte Haltung von Tiere ohne Wachstumsförderer oder gentechnisch veränderte Bestandteile sind selbstverständlich.

Was ist an der Arbeit von Kuhls Biohof besonders nachhaltig und ökologisch?

Bioland-Prinzipien im Fokus: Der Biohof orientiert sich an den 7 Bioland-Prinzipien, die eine nachhaltige Landwirtschaft gewährleisten. Diese Prinzipien sind in jedem der  Produkte spürbar, sei es in der Eiern oder jedem Stück Fleisch.

Freilandhaltung in mobilen Hühnerställen: Die Hühner genießen artgerechte Freilandhaltung mit frischer Luft, Sonnen- und Staubbädern. Durch mobile Hühnerställe können sie den Auslauf auf frische Wiesen verlegen wo durch sich der Boden regenerieren kann.

Bruderhahnaufzucht: Der Hof setzt sich aktiv gegen das Töten von Hähnchenküken ein. Die männlichen Geschwister, die Bruderhähne, werden in einem speziellen Biobetrieb aufgezogen.

Frische Eier & Bio-Futter: Die  Hühner erhalten nicht nur frisches Grünfutter durch die Freilandhaltung, sondern werden auch mit hochwertigem Biofutter gefüttert. Dies spiegelt sich in besonders schmackhaften Eiern mit intensiv gelben Dottern wider.

Mit den Produkten von Kuhls Biohof entscheidest Du dich für regionale, nachhaltige und ökologisch produzierte Lebensmittel. Wir freuen uns darauf, dich mit diesen Produkten zu verwöhnen und einen Beitrag zu einer gesunden Umwelt zu leisten.