Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Willkommen
Verwendung
roh z.B. im Salat oder zum Kochen, Braten, Dünsten, Frittieren, Trocknen
Lagerung
einige Tage im Kühlschrank in Papier gewickelt haltbar.
Bot. Name
Pleurotus ostreatus, Pleurotaceae
Kennzeichen der Frische und Reife
Fruchtkörper sollte sich fest anfühlen und gleichmäßig gefärbt sein.
Energie KJ / kcal
105 KJ / 25 kcal
Geschmack
ähnlich Champingons
Hersteller | Hersteller: Löcke Bio Pilzzucht |
Verband | Bioland |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-037 |
Herkunft | aus der Region |
Inhalt | 100g |
Qualität | DE-ÖKO-037 |
Weitere Eigenschaften | vegetarischvegan |
Woher liegt der Betrieb?
Löcke's Bio Pilze wurde 1998 von Volker Löcke in Hohenahr gegründet. Seine Begeisterung für Pilze begann während einer Ferienarbeit in seiner Schulzeit. Zusammen mit seinem Vater, Eike
Löcke, war von Anfang an klar, dass der Betrieb nach ökologischen Prinzipien geführt werden sollte. Anfangs spezialisierten sich Löcke's auf Bio-Austernseitlinge und Bio-Shiitake. Mit
steigender Nachfrage wurde 2007 die Produktion von Bio-Champignons nach ökologischen Standards aufgenommen. Heute, unter der Leitung von Volker Löcke und Jens Wulfers, bieten sie eine
breite Palette an Bio-Pilzen an, darunter weiße und braune Bio-Champignons, Bio-Austernseitlinge, Bio-Shiitake, Bio-Kräuterseitlinge und Bio-Portobello.
Wie ist der Betrieb zertifiziert?
Löcke's Bio Pilze sind nach den strengen Bioland-Richtlinien zertifiziert, was bedeutet, dass die Kreislaufwirtschaft eine entscheidende Bedeutung für den Betrieb hat. Denn sie ermöglicht,
dass die natürlichen Ressourcen auf dem Betrieb nachhaltig genutzt werden und gleichzeitig unsere Umwelt geschützt wird.
Was ist an der Arbeit von Löcke's besonders nachhaltig und ökologisch?
Bio-Pilzanbau: Die biologische Pilzzucht setzt hohe Standards in Bezug auf die Rohstoffe und die Reinheit der Kulturführung. Die Besonderheiten des Bio-Pilzanbaus liegen in der streng
biologischen Herkunft des Aufzuchtsubstrats und der Technik des Pflanzenschutzes.
Intensiver Geschmack: Bio-Pilze zeichnen sich durch ihren intensiven Geschmack aus. Ihr niedriger Wassergehalt sorgt dafür, dass sie auch nach der Zubereitung eine bissfeste Konsistenz
beibehalten. Dies ist auf das hochwertige Kultursubstrat zurückzuführen, das aus reinem Bio-Kompost besteht.
Natürliche Reinigung: Im Gegensatz zur konventionellen Pilzzucht, bei der oft Therapeutika und Desinfektionsmittel verwendet werden, setzt Löcken Bio Pilze auf natürliche
Reinigungsmethoden. Die Produktionsräume werden mit Wasserdampf gereinigt und auf 70 Grad erhitzt, um Fremdsporen und Keime zu inaktivieren.
100 % Bio: Löcken Bio Pilze verwenden ausschließlich Rohstoffe von Bioland-Partner:innen. Sie kennen ihre Vertragspartner:innen persönlich und können die Rohstoffe zu 100 % zurückverfolgen,
was die Reinheit und Qualität ihrer Produkte sichert.
Löcke's Bio Pilze sind ein Paradebeispiel für Qualität, Leidenschaft und Nachhaltigkeit in der Pilzzucht. Wenn du nach Bio-Pilzen suchst, die nicht nur deinen Gaumen, sondern auch die Umwelt erfreuen, sind Löcke's Bio Pilze die ideale Wahl.