WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Bio Mare Sockeye Alaska Wildlachs, geräuchert 100g

9,29 € / Stück
92,90 € / 1kg
, Verband: S#
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
, Herkunft: Vereinigten Staaten
Produktfoto zu Bio Mare Sockeye Alaska Wildlachs, geräuchert 100g
Artikel ist aktuell nicht bestellbar!
#8302
9,29 € / Stück
92,90 € / 1kg
7% MwSt
Handelsklasse -

Info

Herkunft

Hersteller: Bio Mare

Vereinigten Staaten
Diese nachhaltigen Meeresdelikatessen stammen von BioMare, wo man in eine Welt eintaucht, in der Qualität, Bio und die Liebe zur Natur aufeinandertreffen.  

Wo liegt der Betrieb?
Die Reise beginnt in den klaren Gewässern Irlands, Ecuadors und Alaskas, wo die Bio-Forellen, -Garnelen und -Lachse aufwachsen. Bei Biomare verbinden sich Natur und Fischzucht zu einem nachhaltigen Meeresparadies.

Wie ist Biomare zertifiziert?
Die BioMare-Produkte tragen nicht nur das EU-Bio-Siegel, sondern sind auch stolz auf die Naturland-Zertifizierung. Das bedeutet, dass die Standards über die allgemeinen Bio-Anforderungen hinausgehen, um höchste Qualität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Was ist an der Arbeit von Biomare besonders nachhaltig und ökologisch?

Verantwortungsvolle Fischerei: Der Betrieb bezieht seine Produkte ausschließlich von zertifizierten Lieferanten, die strenge Umwelt- und Sozialstandards einhalten.

Gesunde Aufzucht: Der BioMare Lachs wächst ohne Antibiotika und chemische Zusätze in den kalten norwegischen Gewässern auf, was nicht nur für Qualität, sondern auch für Umweltfreundlichkeit steht.

Artgerechte Haltung: BioMare Garnelen und Forellen kommen aus kontrollierter biologischer Aquakultur. Keine Hormone, kein Antibiotika, nur natürliche Pflege und gesunde, schmackhafte Fische.

Mit BioMare wählst du nicht nur qualitativ hochwertige Meeresprodukte, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt unserer Ozeane!

mrk: 4274
Wechsler Feinfisch GmbH

D 50374 Erftstadt
Wechsler's exclusive Marke für den Bio-Markt
Kontrollnummer DE-ÖKO-003
www.wechsler.eu
(Daten von Ecoinform)

Marke: Bio Mare

Wir produzieren Räucherfisch seit 1960