WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon

Eichblattsalat

, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
regional
Produktfoto zu Eichblattsalat
Stück
×
Lieferoptionen
#1001
3,49 € / Stück
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Eichblattsalat: Frische und Vielfalt für deine Bio-Küche  

1. Woher stammt der Eichblattsalat ursprünglich?  
Der Eichblattsalat ist in Europa heimisch und erhielt seinen Namen aufgrund seiner zarten Blätter, die an Eichenblätter erinnern. Heute wird er weltweit angebaut und ist auch in der Bio-Landwirtschaft beliebt.  

2. Was ist an Eichblattsalat besonders nachhaltig und ökologisch?  
Bio-Qualität: Unser Eichblattsalat wird unter strengen Bio-Richtlinien angebaut, ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien oder Pestiziden. Saisonalität: Wir bieten Eichblattsalat in der Saison an, um kurze Transportwege zu gewährleisten und die Umweltbelastung zu reduzieren.  

3. Wie lagert man Eichblattsalat richtig, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden?  
Lagere Eichblattsalat im Kühlschrank, am besten in einem luftdichten Behälter oder einer Plastiktüte, um die Frische zu bewahren. Achte darauf, den Salat vor der Lagerung gut zu trocknen, um Feuchtigkeit zu vermeiden, die das Welken beschleunigen kann.  

4. Wie kannst du Eichblattsalat in der Küche verwenden?  
Eichblattsalat eignet sich hervorragend für frische Salate. Du kannst ihn mit einer Vielzahl von Gemüsesorten, Früchten, Nüssen und Dressings kombinieren. Er verleiht deinen Salaten eine zarte Textur und einen milden, leicht nussigen Geschmack. Er eignet sich auch als Bett für warme Gerichte wie gegrilltes Hähnchen oder Fisch.  

5. Geschmack und Aussehen von Eichblattsalat  
Der Eichblattsalat zeichnet sich durch seine zarten, gelappten Blätter aus, die in verschiedenen Grüntönen schimmern. Sein Geschmack ist mild und leicht nussig, was ihn zu einer vielseitigen Basis für Salate macht.  Entdecke die Frische und Vielfalt des Eichblattsalats und bereichere deine Bio-Küche mit diesem gesunden und leckeren Blattgemüse. Er ist eine ideale Wahl für Salatliebhaber und passt zu vielen Geschmacksrichtungen und Zutaten.

Hersteller Hersteller: Hannig
VerbandNaturland
KontrollstelleDE-ÖKO-037
Herkunftaus der Region
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-037
Weitere Eigenschaftenvegetarischvegan

Herkunft

Hersteller: Hannig

D-27809 Lemwerder aus der Region
Im nördlichen Teil der Gemeinde Lemwerder, inmitten des niedersächsischen Landkreises Wesermarsch, bewirtschaftet die Familie Hannig 35.000 m² ökologischen Anbau (unter Glas) und 2 Hektar Freiland.

Seit 2008 ist ihr Betrieb nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes zertifiziert. Die Liebe zu den Pflanzen hat die Familie bereits im Blut, denn sie sind in vierter Generation Gärtner. Ökologisch und modern werden in ihrer Gärtnerei mittlerweile 32 verschiedene Tomatensorten angebaut sowie Mini-Gurken und Feldsalat.

Roland Hannig setzt eine Familientradition fort - den Anbau von Aromagemüse, Genusspflanzen und Blumen in umfassender Vielfalt: "Da unser Hof in einem Urstromtal liegt, haben Gemüseprodukte auf unserem Boden hervorragende Wachstums-Bedingungen, wie das Médoc im Bordeauxgebiet, welches den Früchten besondere Aromen und Geschmack verleiht. Roland Hannig möchte Produkte anbieten, die einzigartig und besonders sind. Sie sollen durch ihren Duft, ihr Aussehen und ihre Geschmacksaromen Kindheitserinnerungen wecken".

Quelle: bioladen.de