Allgemein
Fenchel bindet Gift- und Fettstoffe im Darm und wirkt somit entgiftend, cholesterin- und blutfettsenkend. Fenchel dient als Hausmittel bei Darmstörungen und Husten mit Schleim, stärkt das
Immunsystem und steigert die Zelltätigkeit..
Sonstige Hinweise
zum Würzen passen Zitronensaft, Pfeffer, Salz und Muskat.
Verwendung
gekocht, gedünstet, geschmort, überbacken oder roh als Salat.
Verarbeitungshinweise
Wurzelansatz abschneiden, äußere Blätter entfernen und Stängel kürzen.
Lagerung
Im Kühlschrank in Frischhaltefolie gewickelt ist Fenchel 1-2 Wochen haltbar.
Bot. Name
Foeniculum vulgare, Apiaceae
Saison
ganzjährig, geringeres Angebot im Juli und August
Energie KJ / kcal
103 KJ / 25 kcal
Geschmack
herzhaft, anisartig und etwas süß
Seit 2008 ist ihr Betrieb nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes zertifiziert. Die Liebe zu den Pflanzen hat die Familie bereits im Blut, denn sie sind in vierter Generation Gärtner.
Ökologisch und modern werden in ihrer Gärtnerei mittlerweile 32 verschiedene Tomatensorten angebaut sowie Mini-Gurken und Feldsalat.
Roland Hannig setzt eine Familientradition fort - den Anbau von Aromagemüse, Genusspflanzen und Blumen in umfassender Vielfalt: "Da unser Hof in einem Urstromtal liegt, haben Gemüseprodukte
auf unserem Boden hervorragende Wachstums-Bedingungen, wie das Médoc im Bordeauxgebiet, welches den Früchten besondere Aromen und Geschmack verleiht. Roland Hannig möchte Produkte anbieten,
die einzigartig und besonders sind. Sie sollen durch ihren Duft, ihr Aussehen und ihre Geschmacksaromen Kindheitserinnerungen wecken".
Quelle: bioladen.de