Der Begriff Frühkartoffel darf nur für solche Kartoffeln verwendet werden, die laut internationaler Definition vor der vollständigen Reife bis zum 1. August geerntet werden, sofort
vermarktet und deren Schale leicht und ohne Schälen entfernt werden kann. Alle Kartoffeln, die ab August geerntet werden, werden als "Speisekartoffeln" gekennzeichnet.
Da Frühkartoffeln nur 60 bis 90 Tage wachsen, enthalten sie weniger Stärke als herkömmliche Speisekartoffeln. Die Knollen sind hell und haben eine feine Schale, die mitgegessen werden kann.
Vom Geschmack her sind sie etwas süßlicher. Neben Stärke enthalten sie mindestens 80 Prozent Wasser, aber auch besonders hochwertiges pflanzliches Eiweiß sowie Kalium und Vitamin
C.
Frühkartoffeln sind zum Lagern nicht geeignet. Am besten verzehrt man sie innerhalb eines Tages. Wenn es nicht anders geht, lagert man sie höchstens zwei Wochen an einem dunklen und kühlen Ort - zum Beispiel im Gemüsefach des Kühlschranks bei einer Temperatur von vier bis fünf Grad. So verliert die Frühkartoffel kaum an Geschmack.
Wo liegt der Betrieb?
Andreas Betrieb liegt am Ortsrand von Langenstein - also direkt ums Eck! Durch diese wenigen Kilometer Entfernung zum Boßhammersch Hof ist die Frische seiner Produkte garantiert.
Wie ist der Betrieb von Andreas Hanisch zertifiziert?
Andreas Betrieb ist Naturland zertifiziert. Im Zentrum der Naturland-Richtlinien steht ein ganzheitlicher Ansatz: nachhaltiges Wirtschaften, praktizierter Natur- und Klimaschutz, Sicherung
und Erhalt von Biodiversität, Boden, Luft und Wasser.
Was ist an seiner Arbeit besonders nachhaltig und ökologisch?
Umweltbewusste Entscheidungen: Andreas ist ein echter Vorreiter, was nachhaltige Anbaumethoden angeht. Er baut für uns klimapositive Produkte an, setzt auf eine wassersparende
Tröpfchenbewässerung und führt Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität durch, wie zum Beispiel Hecken oder Blühstreifen.
Soziales Engagement: Neben seiner Tätigkeit als Landwirt ist Andreas Vorsitzender der Magdalena Schneider-Stiftung, die gemeinnützige Einrichtungen unterstützt. Mit seiner wohltätigen
Arbeit zeigt er echtes Engagement für die Gesellschaft und die Region.
Regionalität: Andreas' Hofl iegt nur wenige Kilometer vom Boßhammersch Hof entfernt. Diese geografische Nähe ermöglicht es, dass das frisch geerntete Obst und Gemüse schnell und nachhaltig
zu uns kommt.
Wir sind stolz darauf, die tollen Bio-Produkte von Andreas Hanisch in unserem Sortiment zu haben. Probier sie aus und lass dich von der Qualität und dem Geschmack seiner Produkte überzeugen!