1. Woher stammt unser Hasenfutter ursprünglich?
Unser Hasenfutter wird von Bio-Bauern bezogen, die großen Wert auf Nachhaltigkeit und ökologische Prinzipien legen.
2. Was ist an unserem Hasenfutter besonders nachhaltig und ökologisch?
Bio-Qualität: Unser Hasenfutter besteht aus Salat- und Putzabfällen und wird daher nach strengen Bio-Richtlinien produziert und enthält keine schädlichen Chemikalien oder
Pestizide.
Regionalität: Durch den Bezug von lokalen Bio-Bauern unterstützen wir die regionale Landwirtschaft und reduzieren den CO2-Fußabdruck.
3. Wie lagert man unser Hasenfutter richtig, um die Frische zu bewahren und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden?
Bewahre das Hasenfutter in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf, um die Qualität und den Geschmack zu erhalten. Achte darauf, dass das Futter vor Feuchtigkeit und
Schädlingen geschützt ist.