Herkunft/Saison:
Die Heimat der Kiwi sind die hochgelegenen Waldgebiete Chinas und Taiwans. Schwerpunktmäßig wird sie heute in Neuseeland angebaut. Dort erhielt sie auch ihren Namen, abgeleitet vom
National- und Wappentier Australiens, dem putzigen, in Erdlöchern lebenden flügellosen Waldvogel Kiwi-Kiwi. Angebaut wird sie außer in Neuseeland auch in Australien, Kalifornien, Südafrika,
Südamerika und in den Mittelmeerländern. Kiwis haben eine einzigartige Karriere hinter sich. Die saftigen Früchte, die in Deutschland, dem größten Absatzmarkt der Welt, kaum noch als Exoten
gelten, sind das ganze Jahr über erhältlich.
Inhaltstoffe:
Von den Inhaltsstoffen müssen erwähnt werden: die Mineralstoffe Calcium, Kalium und Eisen sowie Vitamin C, aber auch Spurenelemente und Ballaststoffe. Kiwis kräftigen das Immunsystem,
beschleunigen den Stoffwechsel, festigen Gefäße (Venen) und Bindegewebe und stimulieren die Muskeltätigkeit, speziell im Herzmuskel.
Zubereitung:
Als Frischfrucht genießt man Kiwis am besten gut gekühlt. Dazu schneidet man sie quer durch und löffelt sie aus; man kann sie aber auch schälen und in Scheiben geschnitten
servieren.
Die feinen Samenkerne isst man mit. Verfeinern kann man den ohnehin schon feinen Geschmack der Kiwi mit Zitronen- oder Orangensaft, Vanillesoße, Himbeergeist, Weinbrand oder
Schlagsahne.
Auch zum Garnieren von Süßspeißen, Salaten, Käseplatten usw. empfehlen sich Kiwis als appetitanregende Zierde.
Von den Inhaltsstoffen müssen erwähnt werden: die Mineralstoffe Calcium, Kalium und Eisen sowie Vitamin C,
Tipps:
Beim Einkauf sollte man darauf achten, daß Kiwis nicht zu weich oder zu hart sind. Mittelharte Früchte haben einen optimalen Reifegrad und das volle Aroma. Im Kühlschrank sind Kiwis einige
Tage haltbar.
Wo liegt der Betrieb?
BioTropic hat seinen Hauptsitz im grünen Duisburg. Von hier aus werden nicht nur Bio-Mangos und -Bananen in eigenen Reifekammern betreut, sondern auch der Import, Anbau und Verkauf von
biologischem Obst und Gemüse aus fünf Kontinenten koordiniert.
Wie ist BioTropic zertifiziert?
BioTropic erfüllt höchste Standards und ist stolz darauf, sowohl IFS- (International Featured Standards) als auch Bio-zertifiziert (Öko-Kontrollstelle BCS) zu sein. Als Mitglied im
Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V. sowie anerkannter Demeter- und Naturland-Vertragsgroßhändler stehen sie für Qualität und Nachhaltigkeit.
Was ist an der Arbeit von BioTropic besonders nachhaltig und ökologisch?
Regionale Präsenz: Mit Zweigniederlassungen in verschiedenen Ländern und eigenen Anbauprojekten in Costa Rica, der Dominikanischen Republik und der Elfenbeinküste pflegt BioTropic direkte
Handelsbeziehungen und kennt ihre Bio-Produzenten persönlich.
Nachhaltige Partnerschaften: BioTropic fördert intensive Beziehungen zu Produzenten weltweit, die nicht nur Bio-Obst und -Gemüse anbauen, sondern auch in der Weiterverarbeitung tätig sind.
Dies stärkt die Betriebe vor Ort und sichert den Menschen vor Ort ihren Lebensunterhalt.
Bei uns im Boßhammersch Hof findest Du eine Auswahl an besonderen BioTropic-Produkten – direkt zu Dir nach Hause geliefert. Entdecke die Frische der Welt in Bio-Qualität!