1. Woher stammt frische glatte Petersilie ursprünglich?
Die glatte Petersilie ist in der mediterranen Küche weit verbreitet und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum.
2. Wie lagert man frische glatte Petersilie im Bund richtig, um ihre Frische zu bewahren?
Damit deine frische glatte Petersilie ihr volles Aroma behält, beachte diese Tipps: Stelle sie in ein Glas mit Wasser, ähnlich wie Blumen in einer Vase, und decke die Blätter nicht mit
Plastik ab. Lagere sie im Kühlschrank.
3. Wie ist ein möglicher Verwendungszweck für frische glatte Petersilie, und wie kann man sie zubereiten?
Frische glatte Petersilie ist äußerst vielseitig in der Küche: Schneide die Blätter fein und streue sie über Salate, Suppen, Eintöpfe und Gemüsegerichte als aromatische Garnitur. Verwende
sie als Hauptbestandteil für frische Kräuterbutter oder -pesto. Petersilie ist auch ein wichtiger Bestandteil in Tabbouleh-Salat und vielen anderen mediterranen Gerichten.
4. Wie ist der Geschmack und das Aussehen von frischer glatter Petersilie?
Frische glatte Petersilie hat ein frisches, leicht würziges Aroma mit einer dezenten Zitrusnote. Die Blätter sind grün, glatt und schmal. Frische glatte Petersilie im Bund ist ein
unverzichtbares Kraut in vielen Rezepten weltweit und verleiht deinen Gerichten einen Hauch von Frische und Geschmack. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem frischen Aroma ist glatte
Petersilie ein echtes Highlight in der Küche. Probiere sie aus und entdecke, wie sie deine kulinarischen Kreationen bereichert!
Wo liegt der Betrieb?
Uwe Engelhard baut sein Gemüse auf seinem idyllischen 4 ha großen Bioland-Betrieb im Lohrarer Ortsteil Kirchvers an. Diese Region, eingebettet in eine üppige Natur, ist nur einen Steinwurf
von unserem Boßhammersch Hof entfernt.
Wie ist der Betrieb von Uwe Engelhard zertifiziert?
Der Betrieb von Uwe Engelhard ist nach den strengen Bioland-Richtlinien zertifiziert, was bedeutet, dass die Kreislaufwirtschaft eine entscheidende Bedeutung für den Betrieb hat. Denn sie
ermöglicht, dass die natürlichen Ressourcen auf dem Hof nachhaltig genutzt werden und gleichzeitig unsere Umwelt geschützt wird.
Was ist an seiner Arbeit besonders nachhaltig und ökologisch?
Regionale Nähe: Dank der Nähe zu unserem Hof sind die Transportwege kurz, was den CO2-Fußabdruck minimiert - fast wie aus dem eigenen Garten.
Saisonales Gemüse: Uwe Engelhard konzentriert sich auf den Anbau von saisonalem Gemüse. Das bedeutet, dass du immer frisches und schmackhaftes Gemüse bekommst, das zur jeweiligen Jahreszeit
passt.
Nachhaltige Landwirtschaft: Seine Ausbildung als Agraringenieur mit Fokus auf ökologischen Landbau und seine Leidenschaft für nachhaltige Anbaupraktiken spiegeln sich in der Qualität seines
Gemüses wider. Er baut sogar klimapositive Produkte für uns an.
Uwe Engelhard von "Grünzeug" steht leidenschaftlich für den ökologischen Landbau. Seine nachhaltige Arbeitsweise macht ihn zu einem wertvollen Partner für uns und garantiert dir hochwertiges, saisonales Gemüse.