Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Willkommen
Hersteller | Hersteller: Vallée Verte |
Verband | 100% Bioanbau |
Kontrollstelle | NL-BIO-01 |
Herkunft | Gross-Britannien |
Inhalt | 100g |
Qualität | NL-BIO-01 |
Weitere Eigenschaften | vegetarischmikrobielles Labungesüßt |
KuhMILCH*, Salz, Milchsäurekulturen, Labaustauschstoff, Farbstoff: Annatto Norbixin E160(b) ii
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!
Energie kJ / kcal | Fett | davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate | davon Zucker | Eiweiß | Salz |
1653 kJ / 399 k | 34 kcal | 21 kcal | <0,5 | <0,5 | 24 kcal | 1,8 g |
Red Leicester
Red Leicester
Vallée Verte
Großbritannien (GB)
Großbritannien
SOIL Association, EU Bio-Logo, Nicht EU Landwirtschaft
GB-ORG-05 | SA
2,5 kg
Die Grafschaft Leicestershire ist seit Jahrhunderten eine wichtige Molkerei-Grafschaft, auf den meisten Bauernhöfen wurde Käse hergestellt, um die Güte der Milch zu erhalten. Der Käse aus Leicestershire wird manchmal als eine Kreuzung zwischen Cheshire und Cheddar beschrieben - und da die Grafschaft zwischen der nördlichen und der südlichen Grafschaft liegt, ist dies auch nicht überraschend. Leicestershire-Käse wurde manchmal auf Bauernhöfen hergestellt, die auch Stilton-Käse herstellten. Das tat man, weil er haltbarer war, also um die Produktion von Stilton auszugleichen. Die Vermarktung des Käses aus Leicestershire folgte mit ziemlicher Sicherheit den gleichen Vertriebskanälen wie der Stilton, und dies trug dazu bei, seinen Ruhm und sein Vermögen zu entwickeln. Jedes Jahr zu Michaelistag veranstaltete Leicester eine große Käsemesse, die 1759 zur Einrichtung eines ständigen Käsemarktes führte. Zur Qualitätssicherung verlas der Stadtausrufer Strafen für diejenigen, die minderwertigen Käse lieferten. Die Bedeutung dieses Marktes trug wahrscheinlich dazu bei, dass der Käse als "Leicester-Käse" bekannt wurde, obwohl in Leicester selbst kaum Käse produziert wurde.
Schon im 17. Jahrhundert begannen Bauern in der Region, Red Leicester mit pflanzlichen Farbstoffen wie Annatto zu färben, um ihn von anderen Käsesorten zu unterscheiden und ihm eine unverwechselbare rote Farbe zu verleihen. Diese Farbe wurde mit hoher Qualität assoziiert, symbolisierte gesunde Weidehaltung und galt als Zeichen für einen guten Fettgehalt. Über die Zeit intensivierten die Bauern die Färbung, um sich vom Wettbewerb abzuheben, was im 18. Jahrhundert zur routinemäßigen Verwendung von Annatto führte.
KuhMILCH*, Salz, Milchsäurekulturen, Labaustauschstoff, Farbstoff: Annatto Norbixin E160(b) ii
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Dieser Red Leicester wird von einem Familienbetrieb in der 3. Generation am Fuß der Mendip Hills hergestellt. Vor über 100 Jahren begann die Familie Alvis damit, ihr Land 7 Meilen von Cheddar entfernt im ruhigen Somerset zu bewirtschaften. Auf den Farmen der Familie Alvis leben rund 250 Bio-Kühe der Rasse Holstein-Friesian. Die Tiere sind den ganzen Sommer über frei und weiden auf den hügeligen Feldern. Das Unternehmen ist führender Produzent von Bio-Cheddar und anderen englischen Käsesorten in Bioqualität. Die Herstellung von Red Leicester ist der von Cheddar ähnlich. Seine rötliche Farbe erhält der Red Leicester durch Annatto, einem natürlichen Farbstoff, der häufig verwendet wird, um Lebensmitteln wie Käse und Butter eine rötliche Färbung zu verleihen.
Red Leicester ist ein vielseitiger Käse und im Wesentlichen eine Cheddar-Alternative. Er schmilzt perfekt, verleiht Käsebrettern und Soßen Farbe. Gerieben und gewürfelt passt er
hervorragend zu Salaten.
Red Leicester passt hervorragend zu kräftigen Rotweinen, dunklem Bier, Apfelwein, sowie zu Früchten wie Äpfeln und Birnen. Er ist auch eine leckere Ergänzung zu herzhaften Sandwiches,
Crackern und Chutneys. Sein nussiger Geschmack harmoniert gut mit würzigen oder süß-sauren Saucen.
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
weitere Bezeichnungen
Gesetzliche Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Sensorik, Beschaffenheit
|