Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Willkommen
Hersteller | Hersteller: RIMOCO |
Verband | EG-Kontrolliert |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-007 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | Stück |
Qualität | DE-ÖKO-007 |
Weitere Eigenschaften | alkoholfrei |
Bio Zatar N°718 | Bio SESAM*, Bio Sumach, Bio Thymian, Bio Schwarzkümmel, Bio Oregano, Salz
Bio Pul Biber N°738 |Rote Paprikaflocken*, Chiliflocken*, Salz
Bio Rosenharissa N°741 | New Mexico Chili*, Chiliflocken*, Tomatenpulver*, Meersalz, Knoblauch*, Kreuzkümmel*, Koriandersamen*, Rosenblütenblätter*, Paprikapulver*, Paprikaflocken*,
Tomatenflocken*
Bio Kardamom gemahlen N°934 | Monoprodukt, daher keine Angaben
Bio Sumach N°943 | Monoprodukt, daher keine Angaben
Bio Berberitzen N°949 | Monoprodukt, daher keine Angaben
enthält folgende allergene Zutaten: Sesam
Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!
Rimoco Gewürzset OttoLenghi "Simple"
Dein Basisgewürz für den Start in die orientalische Küche
RIMOCO
Deutschland (DE)
EU Bio-Logo
DE-ÖKO-007 | PV
Du hast bereits den Bestseller von Yotam Ottolenghi in deiner Kochbuchsammlung? Dann kommen die passenden Ottolenghi Gewürze natürlich wie gerufen.
Bio Zatar N°718 | Die beliebte orientalische Gewürzmischung Zatar ist für Gerichte wie Hummus, Baba Ganoush mit Tahin (Auberginen-Mus) und Eintopfgerichte unerlässlich. Du kannst diese nussig-warme, kräutrig-mediterrane Mischung aber auch pur mit Brot und Olivenöl genießen oder einen Kichererbsensalat damit würzen. Es kann sein, dass du in deinem Kochbuch auch andere Schreibweisen findest, wie Zaatar oder Zahtar. Bio Pul Biber N°738 | Knallrot und würzig-scharf bringt diese türkische Gewürzmischung nicht nur Farbe in deine Kreationen. Was wäre ein Kebap ohne diese pikanten Flocken? Aber Pul Biber kann noch mehr, denn er passt genauso gut in deine Hackfleisch-Köfte, türkische Pizza oder Börek. Bio Rosenharissa N°741 | Extra für die Bücher von Yotam Ottolenghi haben wir unser Rosenharissa kreiert. Die Mischung klingt zunächst etwas speziell, wird in der Levante-Küche aber schon seit langem für eine ganze Palette an Gerichten verwendet. Die bekannte und sehr scharfe Grundmischung Harissa ist schon lange zum Standard-Gewürz avanciert. Rosen-Harissa ist als Gewürz etwas milder, hat eine angenehme Knoblauch-Note und passt daher zu beinahe jedem Gericht: Kartoffeln und Pasta, Gemüsegerichte, Suppen, Aufläufe und Eintöpfe, (Grill)Fleisch ganz besonders Lamm und Fischgerichte werden damit gerne gewürzt. Bio Kardamom gemahlen N°934 | Als harmonisierender Gegenspieler zu scharfen Gewürzen ist der zitronige, warm-würzige Kardamom die perfekte Kombination für alle Gerichte aus Tausendundeiner Nacht. Du kennst Kardamom wahrscheinlich bereits aus der Weihnachtsbäckerei oder indischen Rezepten? Dann versuche ihn unbedingt einmal in orientalischen Speisen, denn dort sorgt er sowohl in pikanten Gerichten als auch in Süßspeisen wie Kardamom Schokokuchen oder wärmenden Getränken für ein spannendes Aroma. Bio Sumach N°943 | Sumach ist aus der orientalischen Küche nicht wegzudenken und deshalb auch nicht aus diesem Set. Die dunkelroten Beeren des Essigbaums ersetzen milden Essig oder Zitronensaft perfekt. Ob zum Verfeinern von Schmorgerichten, Tajines oder Marinaden oder ganz klassisch in Dips und über Hummus & Co. gestreut, sorgt die feine Säure und das fruchtige Aroma von Sumach für den authentisch orientalischen Geschmack. Bio Berberitzen N°949 | Mit den fein-säuerlichen, fruchtig-frischen Berberitzen holst du dir echtes Superfood auf deinen Teller. Die kleinen dunkelroten Beerchen eignen sich perfekt um deinen Speisen einen fruchtigen und leicht säuerlichen Kick zu verpassen. Du kannst dein Frühstücksmüsli oder Porridge genauso damit toppen wie auch einen Milchreis, Pudding oder Obstsalat damit veredeln. Im Orient finden die kleinen Powerpakete vor allem in der pikanten Küche gerne Verwendung. Probiere sie doch einmal im Couscous oder im persischen Reis, in einer würzigen Lamm-Tajine oder verfeinere Hackbällchen damit.
Bio Zatar N°718 | Bio SESAM*, Bio Sumach, Bio Thymian, Bio Schwarzkümmel, Bio Oregano, Salz
Bio Pul Biber N°738 |Rote Paprikaflocken*, Chiliflocken*, Salz
Bio Rosenharissa N°741 | New Mexico Chili*, Chiliflocken*, Tomatenpulver*, Meersalz, Knoblauch*, Kreuzkümmel*, Koriandersamen*, Rosenblütenblätter*, Paprikapulver*, Paprikaflocken*,
Tomatenflocken*
Bio Kardamom gemahlen N°934 | Monoprodukt, daher keine Angaben
Bio Sumach N°943 | Monoprodukt, daher keine Angaben
Bio Berberitzen N°949 | Monoprodukt, daher keine Angaben
enthält folgende allergene Zutaten: Sesam
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
Gesetzliche Angaben
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
|
Wo liegt der Betrieb?
Die Herzstück-Manufaktur befindet sich in Saarbrücken, einem Ort, der nicht nur für seine charmante Kulinarik, sondern auch für unsere leidenschaftliche Gewürzherstellung steht.
Wie ist der Rimoco zertifiziert?
Die Gewürze in höchster Bio-Qualität sind frei von Zusätzen. Es wird auf Qualität und Frische gesetzt, denn das bedeutet mehr Intensität, Aroma und Geschmack.
Was ist an der Arbeit von Rimoco besonders nachhaltig und ökologisch?
Innovation & Nachhaltigkeit: Die Gewürze befinden sich in nachhaltigen Verpackung- in wiederbefüllbaren edlen Metalldosen mit Aroma-Schutzdeckel. Etiketten aus abwaschbarem Material und
Zahlenkodierung sorgen für Ordnung in deinem Gewürzregal. Die Verpackungen sind umweltfreundlich und funktional.
Erlebe die Welt der Gewürze bei Rimoco, wo Bio-Qualität, Nachhaltigkeit und Liebe zum Detail eine unvergessliche Geschmackskomposition ergeben. Mach Dein Gewürzregal zur Genuss-Oase und begleite uns auf der Reise zu neuen Geschmackshorizonten!