Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Willkommen
Shiitake-Pilze sind eine besondere Pilzsorte mit einem einzigartigen, würzigen Geschmack und vielen gesundheitlichen Vorteilen. Hier erfährst du mehr über diese aromatischen Pilze und wie
du sie in der Küche genießen kannst.
1. Woher stammen Shiitake-Pilze ursprünglich?
Shiitake-Pilze (Lentinula edodes) sind in Ostasien heimisch, insbesondere in Japan, China und Korea. Sie werden seit Jahrhunderten in der asiatischen Küche geschätzt und sind heute weltweit
beliebt.
2. Was ist an Shiitake-Pilzen besonders nachhaltig und ökologisch?
Die Zucht von Shiitake-Pilzen ist ökologisch sinnvoll aus mehreren Gründen: Effiziente Nutzung von Holz: Shiitake-Pilze wachsen oft auf Baumstämmen oder Holzabfällen, was die
Ressourcennutzung optimiert. Geringer Wasserbedarf: Im Vergleich zu einigen Gemüsesorten benötigen Pilze wie Shiitake wenig Wasser. Kein Pestizideinsatz: Bei der Pilzzucht werden in der
Regel keine Pestizide benötigt.
3. Wie lagert man Shiitake-Pilze richtig, um ihre Frische zu bewahren?
Die richtige Lagerung ist entscheidend, um die Qualität deiner Shiitake-Pilze zu erhalten: Im Kühlschrank aufbewahren: Verstaue die Pilze in einer Papiertüte oder einem Papiertuch und lege
sie in das Gemüsefach deines Kühlschranks. Kurze Lagerzeit: Shiitake-Pilze sollten innerhalb von wenigen Tagen verbraucht werden, da sie dazu neigen, schnell zu verderben.
4. Wie kannst du Shiitake-Pilze in der Küche verwenden?
Shiitake-Pilze sind äußerst vielseitig und können in vielen Gerichten verwendet werden: Pfannengerichte: Brate sie in Butter oder Öl an und würze sie mit Knoblauch, Sojasauce und frischen
Kräutern. Suppen und Eintöpfe: Füge sie zu Suppen und Eintöpfen hinzu, um den Geschmack zu vertiefen. Sushi und Stir-Fry-Gerichte: Shiitake-Pilze sind eine beliebte Zutat in Sushi-Rollen
und asiatischen Pfannengerichten. Getrocknete Shiitake: Du kannst auch getrocknete Shiitake-Pilze verwenden, indem du sie einweichst und dann in deine Rezepte gibst.
5. Geschmack und Aussehen von Shiitake-Pilzen
Shiitake-Pilze haben eine braune, gewellte Kappe und einen intensiven, würzigen Geschmack mit einer leicht rauchigen Note. Die Konsistenz ist fest und fleischig, was sie zu einer beliebten
Wahl in der asiatischen Küche macht.
Mit Shiitake-Pilzen kannst du deinen Gerichten eine besondere Geschmacksnote verleihen. Probier sie in deinen Lieblingsrezepten aus und entdecke die Vielfalt dieser aromatischen Pilze!
Hersteller | Hersteller: Löcke |
Verband | Bioland |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-037 |
Herkunft | aus der Region |
Inhalt | 100g |
Qualität | DE-ÖKO-037 |
Weitere Eigenschaften | veganvegetarisch |
Shiitake
Warenkunde
Weitere Bezeichnungen
Warengruppenspezifische Angaben
|
Der Fokus liegt auf der Produktion und dem Vertrieb von Bio-Austernpilzen sowie Bio-Shiitake. Nachdem durch verschiedene Kooperationen mit anderen Betrieben bereits Bio-Champignons durch
Löcke in Deutschland vertrieben wurden, wird im Jahr 2007 eine eigene moderne Champignon-Zuchtanlage gebaut. Diese stellt die einzige Installation für den Bio-Bereich in Hessen dar und hat
aktuell eine Kapazität von 22 Tonnen wöchentlich. Neben dem Fokus auf nachhaltige Produktionsweisen, zeichnet den Betrieb auch starkes soziales Engagement aus: Die Errichtung eines
komfortablen Wohnhauses für die Mitarbeiter ist hier nur ein kleines Beispiel.
Quelle: bioladen.de