Willkommen
eignet sich wunderbar als Zwischengang in einem Menü, als Beilage z.B. zu Lachs oder auch als volle Mahlzeit
1. Den Spargel waschen, die holzigen Enden entfernen und die Spitzen abschneiden. Die Spitzen zur Seite legen und den Rest in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen
und fein schneiden. Die Hälfte der Butter in einem Topf zerlaufen lassen und Zwiebel darin andünsten. Die Spargelstückchen dazugeben und kurz andünsten lassen. Den Knoblauch unter Rühren
kurz mitdünsten. Nun den Reis dazugeben und umrühren bis die Körner glänzen. Mit dem Wein ablöschen. Bei mittlerer Hitze die Brühe nach und nach dazu schütten und dabei immer rühren, damit
der Reis nicht anhängt. Nach etwa 20 Minuten die Spargelspitzen dazu geben und weitere 10 Minuten unter Rühren garen. Der Reis sollte im Kern noch bissfest sein.
2. Die Zitrone heiß waschen und das Gelbe der Schale ganz dünn in Streifen
schneiden. Die Petersilie waschen, abzupfen und fein schneiden.
3. Den Parmesan reiben, mit der Zitronenschale, Petersilie und der restlichen Butter in den Topf geben und rühren, bis der Parmesan geschmolzen ist.
4. Das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und anrichten, mit Petersilie und evtl. ein paar Parmesanspänen dekorieren. Am besten noch etwas gutes Olivenöl darüber träufeln und frischen
Pfeffer darüber geben.
Portionen / Menge |
---|
Für 2-3 Portionen |
Schwierigkeit |
---|
mittel |
Zubereitungszeit |
---|
45 Minuten |
Rezeptkiste Inhalt |
---|
Das Rezept, 500 g grüner Spargel (1122), 80 g Zwiebeln gelb (1400), 1 Knolle Knoblauch (1408), 500 Risotto-Reis (4368), 1 Flasche Rivaner Schönhals, 1 Zitrone (1770), 1 Bund Petersilie glatt (1420), 150 g Parmesan (2527) Hinweis: einige Artikel werden beim Packen genau eingewogen und entsprechend nach Gewicht bezahlt. |
Aus Ihrem Vorrat |
---|
1 Liter Gemüsebrühe (z.B. 6262), 3 EL Butter (z.B. 600), Salz (z.B. 6200), Pfeffer (z.B. 6311) |
enthält folgende allergene Zutaten: Milch, Sulfite
Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!
Energie kJ / kcal | Fett | davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate | davon Zucker | Eiweiß | Salz |
589 kJ / 140,4 | 2,8 g | 1,6 g | 26 kcal | 1,7 g | 2,5 g | 1,0 g |
Rezeptkiste Spargel-Risotto
eignet sich wunderbar als Zwischengang in einem Menü, als Beilage z.B. zu Lachs oder auch als volle Mahlzeit
mymarke
Diverse Länder
DE-ÖKO-037 | ÖKOP
1 St
enthält folgende allergene Zutaten: Milch, Sulfite
1. Den Spargel waschen, die holzigen Enden entfernen und die Spitzen abschneiden. Die Spitzen zur Seite legen und den Rest in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen
und fein schneiden. Die Hälfte der Butter in einem Topf zerlaufen lassen und Zwiebel darin andünsten. Die Spargelstückchen dazugeben und kurz andünsten lassen. Den Knoblauch unter Rühren
kurz mitdünsten. Nun den Reis dazugeben und umrühren bis die Körner glänzen. Mit dem Wein ablöschen. Bei mittlerer Hitze die Brühe nach und nach dazu schütten und dabei immer rühren, damit
der Reis nicht anhängt. Nach etwa 20 Minuten die Spargelspitzen dazu geben und weitere 10 Minuten unter Rühren garen. Der Reis sollte im Kern noch bissfest sein.
2. Die Zitrone heiß waschen und das Gelbe der Schale ganz dünn in Streifen
schneiden. Die Petersilie waschen, abzupfen und fein schneiden.
3. Den Parmesan reiben, mit der Zitronenschale, Petersilie und der restlichen Butter in den Topf geben und rühren, bis der Parmesan geschmolzen ist.
4. Das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und anrichten, mit Petersilie und evtl. ein paar Parmesanspänen dekorieren. Am besten noch etwas gutes Olivenöl darüber träufeln und frischen
Pfeffer darüber geben.
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
Rezeptkiste
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Allergiehinweise
Gesetzliche Angaben
|