1. Woher stammt der Sprossen Wok-Mix ursprünglich?
Der Sprossen Wok-Mix kombiniert verschiedene Sprossen und Keimlinge, die aus unterschiedlichen Regionen und Pflanzen stammen. Diese Frische und Vielfalt bereichern deine Mahlzeiten.
2. Was ist am Sprossen Wok-Mix besonders nachhaltig und ökologisch?
Die Auswahl von nachhaltig angebauten Sprossen und Keimlingen unterstützt eine umweltfreundliche Landwirtschaft. Dies trägt zur Reduzierung der Umweltauswirkungen bei.
3. Wie lagert man den Sprossen Wok-Mix richtig, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden?
Bewahre den Sprossen Wok-Mix im Kühlschrank auf, um seine Frische und Knackigkeit zu bewahren. Verwende ihn zügig, um Lebensmittelverschwendung zu verhindern.
4. Wie kannst du den Sprossen Wok-Mix in deinen Gerichten verwenden?
Wok-Gerichte: Füge den Sprossen Wok-Mix zu deinen Wok-Gerichten hinzu, um ihnen eine frische, knackige Textur und einen gesunden Kick zu verleihen. Suppen: Streue eine Handvoll Sprossen in
deine Suppen, um ihnen eine gesunde und nahrhafte Note zu geben. Salate: Mische den Sprossen Wok-Mix in deine Salate, um sie aufzupeppen und eine Vielfalt an Aromen und Texturen zu
genießen.
5. Geschmack und Aussehen des Sprossen Wok-Mix
Geschmack: Der Sprossen Wok-Mix bietet eine spannende Mischung von milden, frischen Aromen, die perfekt zu verschiedenen Gerichten passen. Aussehen: Er besteht aus einer bunten Palette von
Sprossen und Keimlingen mit unterschiedlichen Farben, Formen und Texturen.
Der Sprossen Wok-Mix ist eine einfache Möglichkeit, deine Mahlzeiten mit frischen und gesunden Zutaten zu bereichern. Mit seiner Vielfalt an Nährstoffen und Aromen sorgt er für Abwechslung
in deiner Küche. Probiere ihn aus und genieße die Frische und den Geschmack, den er in deine Wok-Gerichte bringt!
Wo liegt der Betrieb?
Die Sprossengärtnerei Keimland liegt vor den Toren Stuttgarts in Ostfildern-Kemnat.
Wie ist der Keimland Betrieb zertifiziert?
Die Keimland-Sprossen stammen aus einer zertifizierten Gärtnerei, die seit rund 20 Jahren auf den Federn vor den Toren Stuttgarts Bio-Keimlinge und Sprossen wie Soja-, Radieschen- und
Brokkolisprossen erzeugt. Die Zertifizierung nach den Richtlinien von “Bioland” garantiert höchste Qualität und Reinheit der Rohware.
Was ist an der Arbeit von Keimland besonders nachhaltig und ökologisch?
Natürliche Produktion: Die Macher von Keimland verstehen sich als gärtnerisch-handwerklich tätig und legen Wert auf eine natürliche Produktion.
Bio-Anbau: Die Keimlinge und Sprossen werden aus zertifizierter Bio-Rohware erzeugt, wobei auf den Einsatz von Pestiziden und Chemikalien verzichtet wird.
Regionalität: Die Gärtnerei auf den Feldern betont die Nähe zur Region und liefert so frische Produkte in die lokale Gemeinschaft.
Fairer Handel: Das Keimland-Team legt nicht nur Wert auf ökologische Aspekte, sondern auch auf faire Löhne und eine ethische Arbeitsweise.
Entdecke die Vielfalt und Frische der Keimland-Sprossen – ein gesundes und nachhaltiges Nahrungsmittel für bewusste Konsumenten im Land!