WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon

Zuckermais

, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: NL-BIO-01
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Zuckermais
Artikel ist aktuell nicht bestellbar!
#1415
2,99 € / Stück
7% MwSt
Handelsklasse -

Info

Der Zuckermais unterscheidet sich als Pflanze nicht vom Futtermais, einer der ältesten Kulturpflanzen der Erde. Er stammt aus Amerika.
Das karibisch-indianische mahis = Mays ist noch heute im Namen erhalten geblieben.
Zuckermais ist eine einhäusige Pflanze  (d.h. männliche und weibliche Blüten befinden sich an einer Pflanze). Männlichen Blüten stehen als Rispe auffällig über der Pflanze.Die weibliche Blüten sind die sogenannten Kolben mit den Griffeln (Narben).
Die Bestäubung geschieht durch den Wind. Nur wenn alle Samenanlagen befruchtet worden sind, ist der Kolben vollständig besetzt.

Botanisches:
Familie der Gramineae (Süßgräser);
einjährige Pflanze; sehr wärmeliebend; an Sproßbasis zahlreiche Stützkronenwurzeln; meist 1 bis 2 Kolben pro Pflanze; Blätter können sich bei Trockenheit zusammenrollen (Verdunstungsschutz); auch Ziermaisformen.

Geschichtliches:schon 4000
Das Entstehungsgebiet des Zuckermais' ist Mittelamerika. Wildmais ist schon seit  4000 v.d.Z. bekannt. Zuckermais stammt von einer heute nicht mehr existierenden Wildform ab. Nach der Entdeckung Amerikas gelangte er nach Europa. In Mittel- und Nordeuropa wurde er erst in den 70-iger Jahren unseres Jahrhunderts bekannt.

Verwendung:
Roh, gekocht, gegrillt, gedünstet - Zuckermais ist einfach wohlschmeckend.
Er läßt sich auch als Mischgemüse mit Erbsen, Möhren, Bohnen oder Paprika bereiten.
Unreife Kolben (Minikolben) können in Essig einlelegt konserviert werden.

Ernte:
Zuckermais wird am besten in der sogenannten Milchreife geerntet - dann tritt beim Eindrücken mit dem Fingernagel aus den Körnern eine cremig-milchige Flüssigkeit heraus.
Die Spitzen der Kolben können noch weiß und weniger reif sein. Die Narben haben sich bräunlich verfärbt.
Zum Ernten werden die Kolben ruckartig seitlich aus den Blattachseln herausgebrochen.
Maiskolben sind zum Erntezeipunkt äußerst druckempfindlich.

Lagerung:
Der Zuckergehalt nimmt nach der Ernte schnell ab, also die Körner möglichst frisch verzehren Die Aufbewahrung sollte kühl und ohne Hüllblätter erfolgen..

Quelle Bilder: Ökokiste Kößnach

Hersteller Hersteller: 9FM
VerbandDemeter
KontrollstelleNL-BIO-01
HerkunftDeutschland
InhaltStück
QualitätNL-BIO-01
Weitere Eigenschaftenveganvegetarisch

Zutatenliste

Zutaten:

Zuckermais**

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.
113819 EAN+PID: 4026813020048+113819
Zuckermais

Zuckermais

besonders süße Maiskörner in bester Demeter-Qualität

Marke:

Natural Cool

Herkunft:

Niederlande (NL)

Ursprungsländer der Hauptzutaten:

Diverse Länder

Qualität:

demeter, EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft

Kontrollstelle:

NL-BIO-01 | SKAL

Inhalt:

450 g

Allgemeine Hinweise:

Natural Cool versorgt Sie das ganze Jahr mit frischem Gemüse in bester Demeter- und Bio-Qualität. Das Gemüse wird im optimalen Reifegrad geerntet, direkt verarbeitet und einzeln tiefgefroren. Genießen Sie ein Maximum an Nährstoffen und Vitaminen.

Besonderheiten:

Besonders süß und zart

Zutaten:

Zuckermais**

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Herstellung:

Im optimalen Reifegrad geerntet, vom Kolben gelöst, blanchiert und schonend, lose rollend nach IQF-Standard tiefgefroren.

Verwendung:

Im Kochtopf: Geben Sie den noch tiefgefrorenen demeter Zuckermais in kochendes Salzwasser und, je nach gewünschter Bissfestigkeit, ca. 3-5 Minuten garen. Abgießen und nach Geschmack würzen. In der Pfanne: demeter Zuckermais in eine Pfanne mit etwas Öl geben und bei mittlerer Temperatur unter mehrmaligem Umrühren dünsten. Nach Geschmack würzen. Zum Salat: Mais auftauen und direkt zum frischen Salat geben.

Lagerhinweis:

Bei -18°C lagern. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.

Rezeptvorschlag:

Die goldgelben, süßen Maiskörner eignen sich zum Kochen, Grillen und Überbacken. Sie runden eine Gemüsepfanne oder einen Salat geschmacklich wie auch optisch ideal ab.

 
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Haltbarmachung
tiefgekühlt
Garmethode
Kochtopf
 
Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
NL-BIO-01
Welcher Standard wird erfüllt
demeter
 
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis
Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung
Recht: Das Produkt entspricht den Anforderungen und Standards der entsprechenden EU-Verordnungen und Folgebestimmungen. Voll anerkannte Bio Ware gem. geltender EU-Öko-Verordnung. GMO: Durch den Ausschluss von gentechnischen Verfahren und gentechnisch veränderten Organismen bei der Erzeugung ist das Produkt gemäß geltender EU-Öko-Verordnung frei von Gentechnik. Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig im Sinne der Verordnungen (EG) Nr. 1829/2003 und (EG) Nr. 1830/2003.
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Zuckermaiskörner, tiefgefroren
Inverkehrbringer
Demeter-Felderzeugnisse GmbH, Neue Bergstraße 13, D-64665 Alsbach; demeter@felderzeugnisse.de
E-Mail Inverkehrbringer
demeter@felderzeugnisse.de
 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
370 kJ / 87 kcal
Fett
1,2 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,7 g
Kohlenhydrate
15,7 g
davon Zucker
3,6 g
Ballaststoffe
2,7 g
Eiweiß
3,3 g
Ermittlung der Nährwerte durch
Berechnung
Salz
0,8 g
 
Allergiehinweise
Mais
enthalten
 
Weitere Eigenschaften
vegan
ja
vegetarisch
ja
 
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht
0,45 kg
 
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Faltschachtel
Verpackungsmaterial
Pappe, PE
 
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
typisch, ohne Fremdgeschmack
Geruch
frisch
Konsistenz
zart, nicht zäh
 
Die Produktinformationen werden von www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ecoinform übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

powered by ecoinform®

EAN: 4026813020048, E-Id: 113819

Herkunft

Hersteller: 9FM

Deutschland