Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Willkommen
Botanisches:
Familie der Gramineae (Süßgräser);
einjährige Pflanze; sehr wärmeliebend; an Sproßbasis zahlreiche Stützkronenwurzeln; meist 1 bis 2 Kolben pro Pflanze; Blätter können sich bei Trockenheit zusammenrollen
(Verdunstungsschutz); auch Ziermaisformen.
Geschichtliches:schon 4000
Das Entstehungsgebiet des Zuckermais' ist Mittelamerika. Wildmais ist schon seit 4000 v.d.Z. bekannt. Zuckermais stammt von einer heute nicht mehr existierenden Wildform ab. Nach der
Entdeckung Amerikas gelangte er nach Europa. In Mittel- und Nordeuropa wurde er erst in den 70-iger Jahren unseres Jahrhunderts bekannt.
Verwendung:
Roh, gekocht, gegrillt, gedünstet - Zuckermais ist einfach wohlschmeckend.
Er läßt sich auch als Mischgemüse mit Erbsen, Möhren, Bohnen oder Paprika bereiten.
Unreife Kolben (Minikolben) können in Essig einlelegt konserviert werden.
Ernte:
Zuckermais wird am besten in der sogenannten Milchreife geerntet - dann tritt beim Eindrücken mit dem Fingernagel aus den Körnern eine cremig-milchige Flüssigkeit heraus.
Die Spitzen der Kolben können noch weiß und weniger reif sein. Die Narben haben sich bräunlich verfärbt.
Zum Ernten werden die Kolben ruckartig seitlich aus den Blattachseln herausgebrochen.
Maiskolben sind zum Erntezeipunkt äußerst druckempfindlich.
Lagerung:
Der Zuckergehalt nimmt nach der Ernte schnell ab, also die Körner möglichst frisch verzehren Die Aufbewahrung sollte kühl und ohne Hüllblätter erfolgen..
Quelle Bilder: Ökokiste Kößnach
Hersteller | Hersteller: 9FM |
Verband | Demeter |
Kontrollstelle | NL-BIO-01 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | Stück |
Qualität | NL-BIO-01 |
Weitere Eigenschaften | veganvegetarisch |
Zuckermais**
Zuckermais
besonders süße Maiskörner in bester Demeter-Qualität
Natural Cool
Niederlande (NL)
Diverse Länder
demeter, EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft
NL-BIO-01 | SKAL
450 g
Natural Cool versorgt Sie das ganze Jahr mit frischem Gemüse in bester Demeter- und Bio-Qualität. Das Gemüse wird im optimalen Reifegrad geerntet, direkt verarbeitet und einzeln tiefgefroren. Genießen Sie ein Maximum an Nährstoffen und Vitaminen.
Besonders süß und zart
Zuckermais**
Im optimalen Reifegrad geerntet, vom Kolben gelöst, blanchiert und schonend, lose rollend nach IQF-Standard tiefgefroren.
Im Kochtopf: Geben Sie den noch tiefgefrorenen demeter Zuckermais in kochendes Salzwasser und, je nach gewünschter Bissfestigkeit, ca. 3-5 Minuten garen. Abgießen und nach Geschmack würzen. In der Pfanne: demeter Zuckermais in eine Pfanne mit etwas Öl geben und bei mittlerer Temperatur unter mehrmaligem Umrühren dünsten. Nach Geschmack würzen. Zum Salat: Mais auftauen und direkt zum frischen Salat geben.
Bei -18°C lagern. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.
Die goldgelben, süßen Maiskörner eignen sich zum Kochen, Grillen und Überbacken. Sie runden eine Gemüsepfanne oder einen Salat geschmacklich wie auch optisch ideal ab.
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
Gesetzliche Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Sensorik, Beschaffenheit
|